Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unser Vereinsmitglied Axel Dunker plötzlich am 07.09.2020 verstorben ist.
Axel war während seiner langjährigen Mitgliedschaft seit 01.06.1969 als aktiver Spieler, Mannschaftsleiter und mit seiner Kreativität bei Urkundengestaltung, Festschriften sowie Glückwunschkarten ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft.
Wir verlieren einen hilfsbereiten freundlichen Sportkameraden dessen Angedenken wir immer in Erinnerung bewahren.
Gitterseer dominierten: 8 x Gold / 7 x Silber / 7 x Bronze
Gold
ME u15 Joleen Pfeiffer
ME u19 Friederike Estel
JE u15 Nils Hahn
MX u15 Nils Hahn / Joleen Pfeiffer
MX u19 Felix Klawitter / Friederike Estel
MD u15 Joleen Pfeiffer / Jennifer Truong (Radebeuler BV)
JD u15 Nils Hahn / Konrad Rötzer
JD u19 Luca Heizmann / Felix Klawitter
Silber
JE u15 Dominik Grundmann
ME u19 Ella Kircheis
JE u19 Felix Klawitter
MX u15 Konrad Rötzer / Anna Geißler (Radebeuler BV)
MX u19 Luca Heizmann / Ella Kircheis
MD u15 Pia Hahmann / Anna Geißler (Radebeuler BV)
JD u15 Dominik Grundmann / Robert Labrenz
Gitterseer dominierten: 3 x Gold / 7 x Silber / 8 x Bronze !!
Gold
ME u17 Amelie Lehmann
MD u17 Pheline Krüger / Amelie Lehmann
MX u17 Pheline Krüger / Max Mannstein (BC Stollberg-Niederdorf)
Silber
MD u13 Sidonie Krüger / Martha Breitkopf (TSV Dresden)
JD u13 Stellan-Issel Männel / Finn Schuppan
ME u17 Pheline Krüger
JE u17 Dominik Grundmann
MD u17 Friederike Estel / Joleen Pfeiffer
JD u17 Felix Klawitter / Theodor Scholze (TSV Blau-Weiss Röhrsdorf)
MX u17 Felix Klawitter / Friederike Estel
Bronze
ME u13 Joe-Anna Pretzsch
JE u13 Finn Schuppan
JD u13 Leonard Fuchs / Luis Grundmann
MX u13 Luis Grundmann / Sidonie Krüger
MX u13 Finn Schuppan / Sandra Krüger (SG Robur Zittau)
JE u17 Felix Klawitter
JD u17 Nils Hahn / Konrad Rötzer
MX u17 Luca Heizmann / Amelie Lehmann
Alle Ergebnisse im Überblick: >klick<
Sachsenklasse: SG Gittersee 1. – BV Zwenkau 64 1.: 3:5
Sachsenklasse: SG Gittersee 1. – SG Bräunsdorf 1.: 5:3
Bezirksliga: SG Gittersee 2. – SV Demitz-Thumitz 1.: 5:3
Kreisliga: SG Gittersee 3. – BV 57 Niedersedltz 3.: 7:1
Kreisklasse: SV Demitz-Thumitz 2. - SG Gittersee 4.: 5:3
Aufgrund von Abstimmungen mit dem Gesundheitsamtes Dresden zur Kontaktnachverfolgung im Zusammenhang mit COVID-19 hat der EB Sportstätten Dresden das am 1. September 2020 in Kraft getretene Hygienekonzept noch einmal angepasst. Mit Wirkung zum 21. September 2020 wird die Dokumentation der Teilnehmer bei jeglicher Nutzung (Training, Wettkampf, Veranstaltungen, Versammlungen, etc.) verpflichtend. Diese kann mittels des im Hygienekonzept enthaltenen Registrierungsformulars oder mit eigenen Dokumenten gleichen Inhalts erfolgen. Viele Vereine führen diesen Nachweis bereits auf freiwilliger Basis. Wir haben diese Vorgabe im Punkt 2 des Hygienekonzeptes ergänzt.
Neu ist auch, dass die Umsetzung des Lüftungskonzeptes bei allen Nutzungen zu erfolgen hat und nicht auf Veranstaltungen zu begrenzen ist (siehe Punkt 3, vorletzter Anstrich). Die Verfahrensweise für Schulsporthallen wird aktuell durch das Schulverwaltungsamt noch erarbeitet.
Das aktualisierte Hygienekonzept ist in der Anlage beigefügt. Analog zu allen bisherigen Hygienekonzepten hängt auch dieses auf allen betreffenden Sportstätten aus und ist unter www.dresden.de/sport in der aktuellen Form einsehbar.
Folgende Regeln treten mit Wirkung zum 21. September 2020 in Kraft:
Bitte beachtet diese neuen Regeln und setzt diese um.
Dieses Hygiene- / Verhaltens- und Lüftungskonzept des Eigenbetrieb Sportstätten Dresden (EBS) als Betreiber von kommunalen Sportstätten ist Bestandteil der gültigen Sportstättenordnung und durch alle Nutzer der jeweiligen Sportstätte zwingend einzuhalten.
Folgende Regeln treten mit Wirkung zum 1. September 2020 in Kraft:
Unsere Treppchenplätze:
JE u11
1. Leonard Fuchs
JD u11
1. Leonard Fuchs / Quentin Schenzel (SV GutsMuths Jena)
DE u11
2. Sophia Reich
3. Nina Zhang
MD u11
4. Sophia Reich / Nina Zhang
Alle Ergebnisse im Überblick: >klick<
Goldpokalgewinner 2020:
- Lisa Baumgärtner (SG EBT Berlin)
- Tom Wendt (OTG 1902 Gera)
Alle weiteren Turnier-Informationen (Fotos, Ergebnisse etc.) findet Ihr hier: >63. Silberne Federbälle<
Positive Nachricht auch für die Sporthalle der 70.GS. Diese ist ebenfalls ab dem 31.08.20 von der Stadt Dresden wieder für den Trainingsbetrieb freigegeben. Bitte beachtet im Training die aktuellen Corona-Regeln.
SPORT FREI!
Ab 31.08.20 findet der regelmäßige Trainingsbetrieb in der 117. GS (Hochschulstr.) wieder statt.
Dazu müssen wir uns aber an die folgenden Auflagen halten:
In den Gängen und Umkleidekabinen ist das Ballspielen und Werfen von Gegenständen (z. B. Sporttaschen) generell und strikt untersagt.
Die verbauten Deckengitter sind in der jetzigen Ausführung nicht ballwurfsicher. Bei Stößen mit Bällen oder ähnlichen Gegenständen an die Gitterdecke können sich Elemente der Decke lösen und herabfallen. Es muss daher eine erhöhte Vorsicht geboten sein (d. h., keine zweckentfremdete Nutzung).
Wir bitte um Beachtung und Einhaltung.
Am 12.07.2020 fand auf dem Sportplatz in Gittersee der Sommerabschluss der Kinder des Leistungstrainings statt. Dabei teilten wir uns in 2 Gruppen auf. In der ersten Gruppe (bis u13) waren auch noch viele Eltern und Geschwister dabei. Es wurde bei schönem Wetter viel gespielt, gequatscht und gegessen. Natürlich haben wir auf dem schönen neuen Kunstrasenplatz auch Fußball gespielt. Mit jeder Gruppe gab es ein Spiel über 90 min. gegen die Trainer. Die beiden Partien endeten 19:09 und 20:10, jeweils aus Sicht der Trainer.
Wir bieten euch ein Revanche im nächsten Jahr an =)
... somit ist derzeit KEIN Training in der Sporthalle der 117. GS „Ludwig Reichenbach“ möglich!!!
Wir bitten um Verständnis und informieren Euch, wann die Nutzung wieder möglich ist.
Änderung des Trainingsorts und der Donnerstags-Traingszeiten:
Das Montagstraining der 70. GS (01217 Dresden-Zschertnitz / Südhöhe 36) findet bis auf weiteres am Donnerstag in der 117. GS (01069 Dresden, Hochschulstr. 35) statt.
- Anfänger Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr
- Fortgeschrittene Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr
- Aktiventraining beginnt ab 20.00 Uhr
Diese Regelung gilt bis zu den Sommerferien (20.07) oder Widerruf.
Bitte beachtet weiterhin die aktualisierten Hygieneregeln der Stadt Dresden.
(insbes. sind die Abstandsregeln einzuhalten, der Einlass erfolgt nur zu festen Zeiten und jeder Traingsteilnehmer hat sich vor Trainingsbeginn in die Trainingsliste einzutragen)
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Euer Verständnis.
Das Hygiene- und Verhaltenskonzept des Eigenbetrieb Sportstätten Dresden (EBS) als Betreiber von kommunalen Sportstätten ist Bestandteil der gültigen Sportstättenordnung und durch alle Nutzer der jeweiligen Sportstätte zwingend einzuhalten.
Folgende Regeln treten mit Wirkung zum 6. Juni 2020 in Kraft: >klick<
Dieses Hygiene- und Verhaltenskonzept des Eigenbetrieb Sportstätten Dresden (EBS) als Betreiber von kommunalen Sportstätten ist Bestandteil der gültigen Sportstättenordnung und durch alle Nutzer der jeweiligen Sportstätte zwingend einzuhalten.
Folgende Regeln treten mit Wirkung zum 6. Juni 2020 in Kraft: >klick<
Das Schulverwaltungsamt wird gemeinsam mit dem EB Sport ab 02.06.2020 mit der schrittweisen Öffnung der Schulsporthallen für den Vereins- und Freizeitsport beginnen. Möglichkeiten für zusätzliche Nutzungszeiten während der anstehenden Sommerferien befinden sich in Prüfung.
Unsere Sporthalle auf der Reichenbachstraße ist ab 02.06.2020 für uns wieder nutzbar. Die Sporthalle vom Gymnasium Cotta und auf der Südhöhe sind weiterhin gesperrt.
Bitte beachtet bei der Nutzung das Hygienekonzept der Stadt Dresden: >klick<
Anschreiben des EB Sportstätten Dresden: >klick<
DBV-Hygienekonzept: >klick<
SGG 1 spielt in der nächsten Saison in der Sachsenklasse
Der RVD hat einstimmig beschlossen, dass die aktuelle Saison beendet und annulliert wird.
Zuvor wurde durch den BVS entschieden, dass die Sachsenliga und die Sachsenklasse mit dem Stand vom 12.Spieltag beendet und gewertet wird. Zudem hat er BVS beschlossen, dass die Wertung der aktuellen Saison in den Regionalverbänden den dementsprechenden Sportwart obliegt. Da die Ligen im Bereich der Oberlausitz und in Chemnitz beendet sind, bestand nur die Problematik - wie ist die Saison zu werten – in Leipzig und in Dresden.
Saison wegen Corona vorzeitig beendet
1. Mannschaft uneinholbar vorn – Aufstieg in die Sachsenklasse!!
PDF-Übersicht aller Aktiven-Mannschaften (Stand: 11.04.2020): >klick<
Infos vom BVS: >klick<
Liebe Spielerinnen und Spieler,
liebe Funktionäre,
der Punktspielbetrieb als auch alle Turniere im Badminton-Verband Sachsen werden bis einschließlich 31.05.2020 ausgesetzt. Abhängig vom weiteren Verlauf der Geschehnisse, den politischen Entscheidungen und gesetzlichen Regelungen kann diese Frist noch verlängert werden.