Am 18.03.2017 fand die erste RRL Doppel und Mixed für die Altersklassen u11 und u15 statt. Für die SGG gingen insgesamt 19 Kinder an den Start. Gespielt wurde jeweils im Schweitzer System. Da es bei den u11ern i.d.R. zu wenige Jungs und Mädchen gibt für eigenständige Disziplinen, haben hier alle zusammen und teilweise auch gemischt gespielt, quasi Doppel und Mix in einer Disziplin. Folgende Platzierungen konnten wir dabei erringen.>
Hiermit lade ich im Auftrag des Vorstands der Abteilung Badminton alle Mitglieder recht herzlich zu der am Mittwoch, dem 29.03.2017 um 19.00 Uhr im „Sportheim“ des Sportplatzes Gittersee (01189 Dresden, Karlsruher Straße 77) beginnenden Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton ein.
Einladung: <klick>
Mit sportlichen Grüßen
Jonas Schwonbeck
Nach überragenden Leistungen und einer kriminell spannenden Halbfinalniederlage der dritte Platz bei der Sachsenmannschaftsmeisterschaft der Altersklasse u15 für die SG Gittersee!
Am Samstag, dem 11.3.2017, fand die Sachsenmannschaftsmeisterschaft (SMM) der Altersklasse u15 in Zwenkau bei Leipzig statt, bei der wir mit folgendem Team antraten: Rieke, Martha, Rick, Luca, Felix, Valentin und Karl. Als Fahrerinnen und persönliches Publikum waren Grit und Ellen dabei. Leider konnten Amelie, Pheline, Ros, Joleen, Nils und Konrad nicht teilnehmen, da sie bei der Sichtung für das Talentteam Deutschland u13 waren. Trotzdem war das große angestrebte Ziel, der zweite Platz und damit die Qualifikation für die in diesem Jahr in Sachsen stattfindende SüdOst-Mannschaftsmeisterschaft (SOMM) zu qualifizieren.
Zwei Treppchenplätze bei den SüdOst-Meisterschaften
Bei den am 11./12.02.2017 in Regensburg ausgetragenen SüdOst-Meisterschaften der Altersklassen u22/o35-o75 erreichten unsere vier Teilnehmer (Ludwig Bram, Lukas Bram, Martin Höppner und Uwe Schnabel) zwei Treppchenplätze:
Platz 3/4 : Martin Höppner im Herreneinzel o35
Platz 3/4 : Uwe Schnabel (mit Christine Winniger - SG Schorndorf) im Mixed o50 .
Diese beiden "Treppchenplätze" bedeuteten "Medaille" 99+100 eines Gitterseers bei SüdOst-Einzelmeisterschaften!
u22-Turnier auf turnier.de: >klick<
O35-O75-Turnier auf turnier.de: >klick<
Das seit 2009 jährlich ununterbrochen jeweils an einem Freitagvormittag im TSF Sportpark durchgeführte Treffen ehemaliger und aktueller Vereinsangehöriger hatte mit 20 Teilnehmern auch in diesem Jahre eine gute Resonanz gefunden.
Traditionell wurde die Veranstaltung mit dem „Schleifchen“-Turnier begonnen (Sieger bei den Damen Sigrid E. und den Herren Axel D.- jeweils 4 Schleifen!) und mit dem gemeinsamen Mittagessen fortgesetzt. Bei einem ausführlichen Plausch wurden die Erinnerungen an die “guten alten“ Gitterseer Zeiten aufgefrischt und über die aktuelle Situation informiert.
Am vergangenen Wochenende fand die erste Sachsenrangliste der Altersklassen u13 und u19 statt. Die SGG war durch insgesamt 9 Teilnehmer in allen Disziplinen vertreten. Insgesamt kann man von einem sehr erfolgreichen Auftakt sprechen.
Die Ergebnisse im Überblick:
ME u13
1. Ros Riedel
2. Friederike Estel
3. Amelie Lehmann
8. Pheline Krüger
9. Chantal Bensch
04.03.2017: TV 1862 Unterdürrbach 1. - SG Gittersee 1.: 4-4
05.03.2017: TV 1884 Marktheidenfeld 1. - SG Gittersee 1.: 7-1
04.03.2017: SG Gittersee 2. - USV TU Dresden 1.: 6-2
04.03.2017: SG Gittersee 2. - TSV Dresden 4.: 8-0
04.03.2017: SG Gittersee 3. - USV TU Dresden 2.: 6-2
04.03.2017: SG Gittersee 3. - SG Dorfchemnitz 1.: 4-4
04.03.2017: SV Turbine Großenhain 2. - SG Gittersee 4.: 4-4
Die Sieger des 60. Dresdner Tellers stehen fest
Laura Adam (SG Robur Zittau) & Alois Henke (OTG 1902 Gera) sind die Gewinner der "Goldenen Teller".
+++Herzlichen Glückwunsch!+++
Am Wochenende vom 3. bis zum 5. Februar fand der letzte Lehrgang des Talentteam Deutschlands (TTD) der Altersklasse u13 unter der Leitung des Bundestrainers für Talententwicklung Dirk Nötzel in Mülheim an der Ruhr statt. Die einzige sächsische Teilnehmerin war Ros Riedel von der SG Gittersee. Im Fokus lagen Techniktraining, die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Athleten sowie der Weg zum Leistungssport. In wenigen Wochen steht die Sichtung für das neue TTD u13 an.
Am 11. und 12. Februar 2017 reiste unsere erste Mannschaft zum ersten bayerischen Auswärtswochenende nach Franken. Aufgrund der sachsen-anhaltinischen Ferienzeit und krankheits- sowie arbeitsbedingten Ausfällen schlugen wir am Samstag beim 1. BV Bamberg in ungewohnter, aber numerisch antrittsberechtigter Formation auf. Der Ältestenrat im heutigen Team sah bei den Aufstellungsgesprächen eine entfernte Chance auf vier Punkte, die logischerweise auf die jahrelange Regionalligaerfahrung, mathematischer Siegeswahrscheinlichkeitsrechnung und hellseherischen Fähigkeiten beruhen sollte. Und so wurde das eigen vorhandene Spielerpersonal entsprechend rotiert - da ließen wir uns auch nicht von der oscarreifen Einspielvorstellung ganzer sechs Bamberger Herren beirren.
11.02.2017: 1. BV Bamberg 1. - SG Gittersee 1.: 4-4
12.02.2017: ESV Flügelrad Nürnberg 1. - SG Gittersee 1.: 6-2
11.02.2017: SG Einheit Meißen 1. - SG Gittersee 2.: 8-0
11.02.2017: SV Turbine Großenhain 1. - SG Gittersee 2.: 7-1
Presseschau (SZ_10.02.2017): >klick<
Presseschau (DNN_11.02.2017): >klick<
Es war ein Erfolgreiches Wochenende für unsere Kids (Sidonie, Kaja, Hubertus, Joe-Anna, Ben, Stellan-Issei und Joey) aus der u9/u11.
Wir sind stolz und glücklich über folgende Platzierungen! Herzlichen Glückwunsch!:)
Unsere Teilnehmer holten 8 Medaillen: 3 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze!
Bei den in Freiberg ausgetragenen Landesmeisterschaften erkämpften die Gitterseer acht Treppchenplätze. Herausragend Martin Höppner, der „seine“ beiden Disziplinen gewinnen konnte und Ludwig Bram, der zwei Vizemeistertitel und einen dritten Platz erreichte.
Nachstehend alle „honorierten“ Platzierungen:
In der Sporthalle der 117.Grundschule trafen sich unsere zweieinhalb Mannschaften zum Mannschaftsturnier u9/u11:
-u11: Robert, Hubertus, Paula, Luise
-u9(1): Ben, Stellan, Linh, JoJo und Joey
-u9(2): Kaya und Sidonie (zusammen mit 3 Kids vom TSV Dresden).
Am 21. und 22. Januar 2017 fanden die letzten beiden Heimspiele der ersten Mannschaft statt. Als erstes mussten wir gegen BV Marienberg ran. Das war eines der wichtigsten Spiele im Abstiegskampf und ein Pflichtsieg musste her.
21.01.2017 - 16:00 Uhr:
SG Gittersee 1. - BV Marienberg 1.: 7-1
22.01.2017 - 10:00 Uhr:
SG Gittersee 1. - TSV Dresden 1.: 1-7
22.01.2017 - 10:00 Uhr:
SG Gittersee 2. - SV Motor Mickten Dresden 1.: 5-3
21.01.2017 - 14:00 Uhr:
SG Gittersee 3. - BV 57 Niedersedlitz 2.: 6-2
17.01.2017 - 20:00 Uhr:
ESV Dresden 2. - SG Gittersee 4.: 8-0
Am Sonntag (08.01.2017) fand das Punktspielfinale der Altersklasse u 15 bei uns auf der Reichenbachstraße statt. Mit unserer jungen Mannschaft (im Durchschnitt gerade mal 11 Jahre alt) waren wir in der Gruppenphase ungeschlagen geblieben und hatten diese damit auch gewonnen, weswegen wir an 2 im Turnierbaum gesetzt wurden. Teilgenommen haben außer uns noch 6 weitere Mannschaften.
Wir trafen im Viertelfinale auf die Mannschaft vom ESV. Da diese nicht vollständig angetreten ist, ging dieses automatisch mit 8:0 an uns. Die paar gespielten Spiele hatten wir aber sowieso klar gewonnen.
Am Samstag (07.01.2017) fand die SRL Quali u19 in Brand Erbisdorf statt. Für uns an den Start gingen Aline, Lars, Rick und Simon. Sowohl das Damen (25 Teilnehmer) als auch das Herrenfeld (29 Teilnehmer) waren fast voll (max. 32 Starter). Damit war für alle klar: Das kann heute dauern.
Ziel für unsere beiden jüngeren, Rick und Lars, war die Teilnahme und hoffentlich ein paar gute Spiele. Aline und Simon wollten die Top 8 und damit die direkte Qualifikation für die SRL erreichen. Begonnen wurden mit der ersten Damenrunde in der Aline, aufgrund ihres Setzplatzes, ein Freilos hatte. Für unsere Jungs ging es gleich in der ersten Runde zur Sache. Simon konnte im ersten Spiel seiner Favoritenrolle gerecht werden und holte einen lockeren Sieg gegen Toni Matthes. Lars und Rick hatten in der ersten Runde nicht so viel Glück mit ihren Gegnern und schieden trotz guter Leistung recht deutlich aus. Danach passierte für uns erstmal lange Zeit nichts.
Viel Neues gelernt
Zum Abschluss des Jahres 2016 waren unsere zwei 2008ter Jungs Ben Kliemt und Stellan Männel mit mir zum BVS u11 Sichtungslehrgang in Marienberg.
17 Kinder der Jahrgänge 2007 und 2008 stellten dort Verbandstrainer u11 Roy Rötzer ihr Können vor und durften natürlich auch viel Neues lernen und ausprobieren.
Geübt wurden u. a. Ausfallschritt, Spiel am Netz (longline/cross), Lob, Laufweg ins Hinterfeld + Umsprung, Stick links vom Kopf und Grundlagen der Rückhand.
Unser Vereinsvorsitzender, Gründungsmitglied unserer Abteilung Badminton, Initiator und langjähriger Organisator unserer beiden seit 1958 ausgetragenen Traditionsturniere DRESDNER TELLER und SILBERNE FEDERBÄLLE, M a n f r e d G ö p f e r t wurde am 10. Januar 90 (neunzig!) Jahre und feierte am Abend dieses Tages mit seinen "Federballern", einigen Vorstandsmitgliedern und Bekannten im „Sportheim“ des Sportplatzes Gittersee.>
Wichtiger Auswärtspunkt für die 1.Mannschaft
Am Samstag den 17.12.2016 startete unsere 1.Mannschaft in die Rückrunde der Regionalliga SüdOst Ost und musste dafür zur DHfK nach Leipzig reisen. Trotz frostiger Temperaturen war unsre um Ronny und Sandra Zdzieblik verminderte Truppe bestehend aus Franzi, Sandra B., Martin, Ludwig, Oli, Felix und Tom extrem heiß darauf entscheidende Punkte gegen den Abstieg einzufahren.