... deswegen gelten ab 11.09.2021 verschärfte Corona-Regeln in der Stadt Dresden, die auch auf unseren Trainingsbetrieb Auswirkung haben. Ab Montag, 13.09.2021 ist die Teilnahme am Training nur mittels 3G Nachweis möglich. Aus diesem Grund gelten ab sofort folgende organisatorische Regeln:
- vollständig geimpfte und genesene zeigen diesen Status einmalig vor dem Training Nicole Bartsch (dies wird entsprechend dokumentiert)
- nicht geimpfte & genesene benötigen einen Test pro Trainingsteilnahme (im Idealfall in einem Testcenter - das Ergebnis schickt Ihr dann an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- ein Selbsttests vor Aufnahme des eigenen Trainings auf der Tribüne in der Halle ist auch möglich
Weitere wichtige Regeln neben 3G:
- Kontaktnachverfolgung --> bitte am Anfang des Trainings in die ausliegenden Listen eintragen
- Maskenpflicht auf allen Verkehrsflächen --> bitte daran auch halten
- 1,5 m Abstand überall, außer auf dem Spielfeld
Vielen Dank für Eure Unterstützung! SPORT FREI :-)
>
Goldpokalgewinner 2021:
- Ros Riedel (TSV Dresden)
- Tom Wendt (OTG 1902 Gera)
+Herzlichen Glückwunsch+
Alle weiteren Turnier-Informationen (Fotos, Ergebnisse etc.) findet Ihr hier: >64. Silberne Federbälle<
Ende 2021 wählt die Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton wieder einen neuen Abteilungsvorstand.
Leider wird unser jetziger Abteilungsleiter Jonas nicht mehr für diese Funktion kandidieren. Aus diesem Grund suchen wir geeignete Kanditen* innen für die wichtigste Funktion in unserer Abteilung.
Unsere beiden Spielerinnen wurden vom Deutschen Badminton Verband für die U17-Europameisterschaft nominiert, die Anfang September in Slowenien ausgetragen wird.
Wir wünschen Amelie und Pheline eine erfolgreiche Vorbereitung und bestmögliche Resultate in Slowenien.
Nach 8 Monaten Pause konnten einige unserer Nachwuchsspieler am 26.06. endlich wieder ein Turnier spielen. Gleich am ersten wieder für Turniere freigegebenen Wochenende fand im RV Oberlausitz eine D-RLT u13 und u17 statt. 10 Spieler/innen der SGG nutzen die Chance nach der langen Zwangspause wieder Matchpraxis zu sammeln. Die fehlende Ball- und Feldsicherheit war allen noch anzumerken, aber es wurde gefightet und gekämpft und es waren sehr ansehnliche Spiele dabei.
... Bitte beachtet, dass die Sporthalle der 117.GS wegen "Eigenbedarf der Schule" am 15.07.2021 gesperrt ist. An diesem Tag ist kein Trainingsbetrieb möglich.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
... Bitte beachtet, dass die Sporthalle des Gymnasium Dresden-Cotta wegen Haverie bis auf weiteres gesperrt ist.
Das Freitags-Nachwuchstraining findet aus diesem Grund ab sofort nicht statt. Nähere Infos folgen durch die jeweiligen Übungsleiter.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
ab Montag, 14.06.2021 gilt eine neue sächsische Corona-Schutz-Verordnung, die bei einer stabilen Inzidenz unter 35 weitere Lockerungen für den Sport vorsieht.
Da Dresden stabil unter 35 ist gelten ab Montag für unser Training deswegen folgende Regeln:
Ab 02.06.201 darf nun auch wieder mit Körperkontakt in der Halle trainiert werden, also auch normale Doppel-/Mixedspiele sind erlaubt.
-> max. 30 Personen in der Halle.
Ab Montag, 31.05.2021 tritt für Dresden folgendes in Kraft:
... §19 Sport, Fitnessstudios
(1) Die Öffnung von Fitnessstudios und sonstigen Anlagen und Einrichtungen des Sportbetriebs ist nur für die in den nachfolgenden Absätzen genannte Sportausübung sowie für medizinisch notwendige Behandlungen und ohne Publikum zulässig.
(2) Die Ausübung von Sport im Rahmen von Dienstsport, Sportunterricht, sportwissenschaftlichen Studiengängen, der vertieften sportlichen Ausbildung sowie für lizenzierte Profisportlerinnen und -sportler und Berufssportlerinnen und -sportler ist zulässig.
... ab 19.05.2021 erlaubt Dresden den kontaktfreien Sport auf Innensportanlagen einschließlich Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen sowie den Kontaktsport auf Außensportanlagen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem tagesaktuellen Test oder einem Test nach § 23 Absatz 4 sowie einer Kontakterfassung oder -nachverfolgung nach § 6 Absatz 1, 6 und 7.
Am Samstag 08.05.21 richtete die SG Gittersee als Talentstützpunkt Badminton mit Unterstützung des BVS ein kaderinternes Turnier aus, da für die Landeskader neben Training auch Wettkampfbetrieb zulässig ist. Gespielt wurde ein Einzel- und ein Doppelturnier ohne Geschlechtertrennung. Jeder hatte 6 Einzel und 4 Doppel zu absolvieren. Da sich das Alter unserer Kaderspieler von 10 bis 18 Jahren bewegt gab es schon aus diesem Grund nicht nur Spiele auf Augenhöhe, aber für die Jüngeren die Chance auch mal gegen die "Großen" zu spielen.
Am Samstag, 17.04.2021 konnten wir nach der sehr langen coronabedingten Pause einen kleinen Lehrgang für unsere u13 Kaderspieler durchführen. Dabei waren die Kaderspieler Sidonie Krüger, Luis Grundmann und Leonard Fuchs. Von uns Heimtrainern waren Maik Wegener, Johannes Scheinpflug und Nicole Bartsch dabei. Als Gast und leitender Trainer führte Mathias Jauk (Leiter NSP Mitteldeutschland in Jena) durch den Lehrgang.
Bitte beachtet, dass der Mitgliedsbeitrag für 2021 ab kommender Woche (22.03.2021) eingezogen wird. Der Beitrag wurde am 16.12.2020 auf der Mitgliederversammlung der Abt. Badminton beschlossen.
Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Situation müssen wir die Ausspielung des "63. Dresdner Teller" leider wiederholt absagen. Ob wir das Turnier zu einem anderen Zeitpunkt 2021 nachholen wird von uns geprüft.
Liebe Grüße vom Orga-Team 👍✌
Impressionen vom 62. Dresdner Teller findet Ihr hier: <62. Dresdner Teller (23.03.2019)>
Mitteilung des SAC-Spielausschusses mit den Regionalsportwarten zur endgültigen Absage der Aktiven-Meisterschaften U22/O19/O35-75
Der Spielausschuss hat mit den Regionalsportwarten in der im vergangenen Jahr anberaumten gemeinsamen Sitzung am 26.02.2021 mit einer Mehrheit beschlossen, dass endgültig die Aktiven-Meisterschaften abgesagt und somit nicht an einem Zeitpunkt im 1.HJ nachgeholt werden. Dies betrifft die SEM O19 in Stollberg und die SEM U22 in Großschönau und SEM O35-75 in Zittau.
Mitteilung des SAC-Spielausschusses mit den Regionalsportwarten zum endgültigen Abbruch des Aktiven-Mannschaftsspielbetriebes
Der Spielausschuss hat mit den Regionalsportwarten in der im vergangenen Jahr anberaumten gemeinsamen Sitzung am 26.02.2021 einstimmig beschlossen, dass in Sachsen der Aktiven-Mannschaftsspielbetrieb (O19) in allen Ligen für die Saison 2020/2021 abgebrochen wird.
Hiermit lade ich im Auftrag des Vorstands der Abteilung Badminton alle Mitglieder recht herzlich zu der am Mittwoch, dem 16.12.2020 um 19.00 Uhr
beginnenden Online-Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton ein.
Bitte meldet euch vorab per E-Mail bis spätestens zum 16.12.2020 12 Uhr an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Link zur Mitgliederversammlung wird euch dann zugesandt.
Einladung: <klick>
Mit sportlichen Grüßen
Jonas Schwonbeck