Bei der am 11./12.03.23 stattgefundenen SOEM der Altersklassen gewannen Bernd mit Jutta und Bernd im HE (jeweils als "Ungesetzte"!) die Titel. Jutta holte außerdem den Titel im DD und Bernd Bronze im HD!
Ergebnisse auf Turnier.de: >klick<
Ebenfalls fand an diesem Wochenende die SOMM u15/u19 statt. Unsere Kindermannschaft belegte Platz 3 und die Jugendmannschaft -nach zwei Siegen und zwei Unentschieden- den 2. Platz!
Ergebnisse auf Turnier.de: >klick<
+++HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!+++
Wir suchen noch Unterstützer (Turnierleitung, Hallenauf & -abbau, Kantine, etc.) für den "64. Dresdner Teller" (15./16.04.2023)".
Bitte meldet Euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vielen Dank!
Die DRESDNER TELLER sind eines der traditionsreichsten Badmintonturnier eines deutschen Vereins. Es wurde am 25.05.1958 (Pfingstsonntag!) erstmalig ausgetragen. Seit 1961 fungierte es als Wertungsturnier für die Bezirksranglisten und seit 1991 für die Sachsenranglisten; startberechtigt waren ab 1961 nur Mitglieder aus den Vereinen des Bezirkes Dresden bzw. dem Freistaat Sachsen und ab 2013 wurde es für alle mit DBV-Spielberechtigung "geöffnet".
Wir freuen uns, Euch in der Sporthalle der 117. Grundschule begrüßen zu können.
- Ausschreibung: <klick>
- Turnier auf turnier.de: >klick<
- Meldungen inkl. Setzplätze: >vor Turnierbeginn<
Impressionen vom 63. Dresdner Teller findet Ihr hier: <63. Dresdner Teller>
Dr. Bernd Behrens & Felix Klawitter mit jeweils drei Titeln bei der SEM und eine hervorragende Bilanz unserer weiteren Teilnehmer & Teilnehmerinnen.
+++Herzlichen Glückwunsch!+++
Turnier auf Turnier.de: >klick<
Es soll nicht unerwähnt bleiben, das an den letzten Wochenenden, die RMM ausgetragen wurden. Leider gab es in einigen Altersklassen einige Ausfälle. Die U15er belegten kampflos Platz 1, bei der U19 traten der TSV Dresden und die SGG gegeneinander an. Diese Begegnung gewann die SGG souverän mit 8:0.
Am 3. Dezember trugen die Mannschaften der U9 und U11 ihre Turniere aus. Unsere U9er holten sich dabei Platz 1 vor Marienberg. In der U11 war es ein harter Kampf und das Foto trügt, denn leider holte sich nicht die 1. Mannschaft der SGG Platz 1, sondern Marienberg spielte sich siegreich aufs oberste Treppchen. Am Ende belegten unsere U11er einen sehr guten Platz 2 und die U9er, die ebenfalls die U11 RMM bestritten landeten auf Platz 6.
Der Bau einer Multifunktions-, Freizeit- und Sportanlage in Dresden-Gittersee hat begonnen. Die Sportgemeinschaft Gittersee ist Initiatorin des Projektes. Der SG Gittersee e. V., einer der ältesten Sportvereine Deutschlands, betreibt an der Karlsruher Straße unter anderem die Abteilung Fußball, welche vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Im Frühjahr 2022 trat der Sportverein mit dem Vorschlag an den Stadtbezirk Plauen heran, einen Beachvolleyballplatz auf dem Vereinsgelände freizugänglich anzulegen. In einer Arbeitsgruppe des Stadtbezirksbeirates Plauen wurde die Idee diskutiert, für interessant befunden und doch in dieser Form verworfen. Der Aufwand erschien für diese Sportart allein zu groß. Vielmehr sollten mehrere neue Möglichkeiten zum Sporttreiben geschaffen werden.
Am 1. Adventswochenende fuhren die U9/U11er mit ihrer Trainerin Nicki nach Gera. Kalt war es an diesem Wochenende nicht nur draußen, sondern vor allem in der Halle...zumindest für das Begleitpersonal ;). Die Kinder waren motiviert und sind gut in das Turnier reingekommen. Es wurde um jeden Punkt gekämpft und das war gut so. Im B-Feld der Mädchen ging es sehr eng zu bei gleich viel gewonnenen Spielen und Sätzen, ist es dann doch der ein oder andere hart erkämpfte Punkt der einen doch noch aufs Treppchen bringt :). Am Ende gab es im A-Feld einen 2. Platz für Livia, den 4. Platz für Anastasiia, im B-Feld einen 2. Platz für Gabi, den 3. Platz für Minna und bei den Jungen sicherte sich Arthur den 3. Platz.
Während unsere U11er erfolgreich die SEM in Freiberg bestritten, war eine kleine Delegation von U9er Kindern mit Martha als Coach unterwegs nach Großschönau. Dort stand eine Regionalrangliste für die U9 an. Unsere drei Schützlinge hatten Spaß und konnten gut punkten. Die strahlenden Gesichter am Ende des Turniers zeigen das es sich gelohnt hat.
Bei den am 12.11.2022 in Freiberg stattgefundenen u11-SEM holten die Gitterseer
- 4xGold (ME: Nina Zhang, MX: Nina Zhang mit Theodor Schröder [RBV], MD: Nina Zhang & Sophia Reich)
- 3xSilber (ME: Sophia Reich, MX: Sophia Reich mit Viktor Zou [DHfK], MD: Livia Malin Krüger mit Enna Tippmann [Marienberg])
- 3xBronze (MD: Anastasiia Khaimovich & Gabi Zhang), MX: Livia Malin Krüger mit Moritz Dietze [Marienberg])
Ergebnisse auf turnier.de: >klick<
+++Herzlichen Glückwunsch!+++
Bei den am 29./30.10. in Eggenstein-Leopoldshafen stattgefundenen SOEM starteten von der SGG 6 Jungen und 4 Mädchen.
Sie holten insgesamt sieben Medaillen:
- Luis Grundmann Gold im JE und Mixed (mit Anna Zirnerwald/OSC München) und Silber mit Leonard Fuchs im JD
- Leonard holte Bronze im Mixed (mit Anja Krause/BV Zwenkau 64)
- Martha Breitkopf / Sidonie Krüger Bronze im MD u15
+++Herzlichen Glückwunsch!+++
Am 01.10.2022 ging es für unsere SpielerInnen der U17/19 nach Görlitz - die SEM stand an und die Erwartungen der TrainerInnen sollten nicht enttäuscht werden.
Wie schon so oft waren in Görlitz viele Elternteile mitgereist und man konnte gemeinsam bei dem ein oder anderem Duell mitfiebern.
Es gab spannende Spiele, nervenaufreibende Momente…am Ende des Tages kann man mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein.
Besonders hervorzuheben ist am heutigen Spieltag Dominik Grundmann der sich in der Altersklasse U17 alle drei Titel sichern konnte. Nach dem Sieg im Mixed mit Anna Geißler konnte er sich auch den Titel Sachsenmeister im Einzel und im Doppel mit Robert Labrenz sichern.
Die beiden U15-Mädels Sidonie und Martha machten ihre Ankündigung an ihre Trainerin Nicki wahr und sicherten sich neben dem Doppeltitel in der U15 in der letzten Woche auch den Titel Sachsenmeister im Doppel U17.
Am 24.9.22 stand für die Altersklassen der U13 und U15 die Sachseneinzelmeisterschaft an. Wir hatten das Glück keinen Anreiseweg zu haben, denn das Turnier wurde auf der Erfurter Straße in Pieschen ausgetragen. Es wurde ab 8:30Uhr ordentlich voll in der Halle und alle sächsischen SpielerInnen waren motiviert sich den Titel Sachsenmeister zu erspielen.
Es wurde um jeden Punkt gekämpft und so führte das ein oder andere Spiel dazu, das es ein langer Tag wurde. Unsere Mädels Sidonie und Martha trugen das letzte Spiel des Tages aus und konnten sich um 18:35Uhr über den Titel Sachsenmeister im Doppel U15 freuen.
Triumphiert haben den Tag Sidonie Krüger, die sich durch ihr Spiel alle 3 Sachsenmeister-Titel (Einzel, Doppel, Mixed) in der U15 erspielt hat und Luis Grundmann der sich ebenfalls den Titel Sachsenmeister im Einzel, Doppel und Mixed in der U13 holte.
Goldpokalgewinner 2022:
- Paula-Elisabeth Nitschke (HSG DHfK Leipzig)
- Tom Wendt (SV Berliner Brauereien)
+Herzlichen Glückwunsch!+
Alle Turnier-Informationen findet Ihr hier: >65. Silberne Federbälle<
14 Radler (Spieler U15-U19, Trainer, Eltern) folgten Schuppes Aufruf und machten sich am 22.08.2022 in aller Früh auf den Weg nach Bad Schandau, um von dort den schönen Elbradweg bis Dresden zu erradeln. Unser Organisator hat an alles gedacht: die Zugverbindung, den Radtransport, den Volleyball für ein ordentliches Match in Obervogelgesang und den Motivationssong von Beppo Küster "Ich fahre Rad, ich bin auf Draht! :).
Wir trotzten den Wetteraussichten und radelten, quatschten, aßen, tranken, spielten und hatten einen rundum gelungenen Tag miteinander. Ein großer Dank an Familie Ullrich, die uns Radler und den ein oder anderen Nachkömmling, in Ihrem Domizil willkommen hieß. So konnte der Abend bei Volleyball, Baden, Getränken, lecker Essen und Konservation gemütlich ausklingen.
PDF-Datei: >klick<
Unser langjähriger Abteilungsleiter, Ehrenmitglied und Organisator unserer beiden seit 1958 ausgetragenen Traditionsturniere DRESDNER TELLER und SILBERNE FEDERBÄLLE
-M a n f r e d W i l l n e r- wurde am 14. August "80 (achtzig!) Jahre" und feierte am Abend dieses Tages mit seinen "Federballern" sein Jubiläum.
Jens Wiese (Geschäftsführer vom BVS) nahm die Gelegenheit wahr und überreichte Manfred die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen (LSB) in GOLD 🥇 und als erstes Badmintonmitglied die Ehrenmedaille des Badminton Verband Sachsen (BVS).
Lieber Manfred, wir wünschen Dir viel Gesundheit und bleibe uns und dem Badmintonsport noch weiter verbunden 😊. Herzlichen Glückwunsch!
Presseschau (DNN_18.08.2022): >klick<
Bitte beachtet die Trainingszeiten in den Sommerferien vom 18.07. - 26.08.2022.
!Achtung: vom 19.08. – 23.08. bleibt die Halle aufgrund der Grundreinigung geschlossen!
Sporthalle der 117. GS „Ludwig Reichenbach“
Dienstag:
von 16.30 bis 20.00 Uhr: Nachwuchstraining
von 20.00 bis 22.00 Uhr: Aktiventraining
Mittwoch:
von 19.00 bis 20.30 Uhr: Nachwuchstraining
von 19.00 bis 22.00 Uhr: Aktiventraining
Donnerstag:
von 16.30 bis 20.00 Uhr: Nachwuchstraining
von 19.30 bis 22.00 Uhr: Aktiventraining
Der Abteilungsvorstand wünscht allen schöne Sommerferien :-)
Gute Ergebnisse der Gitterseer Starter beim 3. C-SRL im Mixed & Doppel am 14.05.2022 in heimischer Halle.
Platzierungen:
MX u13
1. Theodor Schröder / Nina Zhang - Radebeuler BV / SG GitterseeMD u13
2. Srivatsa Karthikeya Balla / Anja Krause - SV Motor Mickten Dresden / BV Zwenkau 64
3. Johann Theml / Tabea Ann Wangen - BV Marienberg
MD u13
1. Anja Krause / Laura Naumann - BV Zwenkau 64
2. Tabea Ann Wangen/ Zoe-Malou Zwisler - BV Marienberg
3. Mia-Jolie Baldauf / Enna Tippmann - BV Marienberg
JD u13
1. Alex Phung Quang Anh / Julien Robert Wiese - WSG Zauckerode / Radebeuler BV
2. Tico-Levon Pusch / Johann Theml - BV Marienberg
3. Paul Schöne / Kurt Vogt - SV Motor Mickten Dresden
Die Sieger des 63. Dresdner Tellers stehen fest
Friederike Estel (SG Gittersee) & Pit Hofmann (SV GutsMuths Jena) sind die Gewinner der "Goldenen Teller".
+++Herzlichen Glückwunsch!+++